Vitruv

Vitruv
Vi|t|ruv, Vi|t|ru|vi|us (altrömischer Baumeister)

Die deutsche Rechtschreibung. 2014.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Vitruv —   [v ], eigentlich Vitruvius, römischer Militärtechniker und Ingenieur, * wohl um 84 v. Chr., ✝ nach 27 v. Chr.; verfasste zehn Bücher über Architektur und Bautechnik (»De architectura libri decem«), die er wohl nach 27 v. Chr. abschloss. In… …   Universal-Lexikon

  • Vitruv — Marcus Vitruvius Pollio (Renaissance Portrait) Vitruv (auch: Vitruvius oder Marcus Vitruvius Pollio) war ein römischer Architekt, Ingenieur und Architekturtheoretiker des 1. Jahrhunderts v. Chr. Inhaltsverzeichnis …   Deutsch Wikipedia

  • Vitruv(ius) — (Vor und Beinamen unsicher, 1. Jh. v. Chr.); ehemals Heeresbaumeister bei Julius Caesar. Nach 33 v. Chr. Arbeit an seinem Kaiser Augustus gewidmeten Theoriewerk De Architectura Libri Decem (Zehn Bücher über Architektur) und damit einziger… …   Erläuterung wichtiger Begriffe des Bauwesens

  • Marcus Vitruvius Pollio — (Renaissance Portrait) Marcus Vitruvius Pollio (auch: Vitruv oder Vitruvius) war ein römischer Architekt, Ingenieur und Schriftsteller des 1. Jahrhunderts v. Chr. Inhaltsverzeichnis …   Deutsch Wikipedia

  • Vetruv — Marcus Vitruvius Pollio (Renaissance Portrait) Marcus Vitruvius Pollio (auch: Vitruv oder Vitruvius) war ein römischer Architekt, Ingenieur und Schriftsteller des 1. Jahrhunderts v. Chr. Inhaltsverzeichnis …   Deutsch Wikipedia

  • Vitruve Bavarois — Marcus Vitruvius Pollio (Renaissance Portrait) Marcus Vitruvius Pollio (auch: Vitruv oder Vitruvius) war ein römischer Architekt, Ingenieur und Schriftsteller des 1. Jahrhunderts v. Chr. Inhaltsverzeichnis …   Deutsch Wikipedia

  • Vitruvsche Säulenordnung — Marcus Vitruvius Pollio (Renaissance Portrait) Marcus Vitruvius Pollio (auch: Vitruv oder Vitruvius) war ein römischer Architekt, Ingenieur und Schriftsteller des 1. Jahrhunderts v. Chr. Inhaltsverzeichnis …   Deutsch Wikipedia

  • Zehn Bücher über Architektur — Marcus Vitruvius Pollio (Renaissance Portrait) Marcus Vitruvius Pollio (auch: Vitruv oder Vitruvius) war ein römischer Architekt, Ingenieur und Schriftsteller des 1. Jahrhunderts v. Chr. Inhaltsverzeichnis …   Deutsch Wikipedia

  • Dekastylos — Der Parthenon auf der Akropolis in Athen, Griechenland Der griechische Tempel (altgriechisch ὁ ναός ho naós „Wohnung“; inhaltlich nicht gleichzusetzen mit dem lateinischen templum …   Deutsch Wikipedia

  • Distylos — Der Parthenon auf der Akropolis in Athen, Griechenland Der griechische Tempel (altgriechisch ὁ ναός ho naós „Wohnung“; inhaltlich nicht gleichzusetzen mit dem lateinischen templum …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”